IN TERRA
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge | PSZ
Flüchtlinge als Opfer schwerer Menschenrechtsverletzungen leiden oftmals noch
Jahre lang unter den Folgen von Flucht, Folter und Entwurzelung, was zu extremen
Traumata führen kann.
Bis zur Klärung des Bleiberechts ist auch der Aufenthalt in Deutschland von
Unsicherheit, Angst vor Abschiebung und Perspektivlosigkeit geprägt.
Unsere Angebote:
Beratung und Information
zum Asylverfahren
zu ausländerrechtlichen Fragen
psychosoziale Beratung / Vermittlung in Krisensituationen
Diagnostik und Therapie
für traumatisierte Flüchtlinge und Folteropfer
Einzel- und Familientherapie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Kunsttherapie
psychotherapeutischer Stellungnahmen
Gruppenangebote
Treffpunktmöglichkeiten für Flüchtlinge
Therapeutische Spielgruppe für Kinder von 6 — 13 Jahren
Therapie- und Erholungswochenenden
Interkulturelle Kinder- und Jugendsozialarbeit unter Berücksichtigung der
besonderen Lebenssituation von Flüchtlingskindern.
Interkulturelle Öffnung
Tagungen und Fortbildung zu flüchtlingsspezifischen Themen und zur inter-
kulturellen Öffnung von Diensten und Einrichtungen — Ansprechpartner für
Institutionen, Verbände, Ehrenamtliche, Ärzte, Psychotherapeuten — Supervision
für Multiplikatoren
Innerhalb des Psychosozialen Zentrums für Flüchtlinge wird das Projekt „Psychosoziale
Versorgung von traumatisierten Flüchtlingen im nördlichen Rheinland-Pfalz“ aus Mitteln
des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union gefördert.
IN TERRA ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Flucht und Trauma Rheinland-Pfalz
und der AG Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge u. Folteropfer BAfF e.V.
Flüchtlingskinder heute
und ihre Traumata
Filmbeitrag des ZDF über die
Arbeit des PSZ ... ZDF Mediathek
ab Minute 5:12
Flucht nach vorn
Der Caritas-Film begleitet
Menschen auf ihrer Flucht nach
Deutschland. ... YouTube
Flüchtlinge
engagiert begleiten
Kurzfilm zur Arbeit des Psycho-
sozialen Zentrums ... Film