Jugendmigrationsdienst | jmd
in Mayen | und Ahrweiler
für junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 26 Jahren und für
Multiplikator/innen: Ehrenamtliche und Mitarbeiter/innen aus Schulen, Vereinen,
Verbänden, Kirchengemeinden etc.
Der jmd unterstützt bei der Lösung migrationsspezifischer Probleme und Fragen. —
Unsere Angebote:
Migrations-Erstberatung
und Beratung zu migrationsbedingten Fragen, z.B.
Sprachförderung / Integrationskurse
Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen
Schule / Ausbildung / Studium / Beruf in Deutschland
Arbeitsmarktzugang und aufenthaltsrechtliche Fragen
Unterstützung in Krisen und Konfliktsituationen, z.B. bei Zwangsverheiratung,
Diskriminierungserfahrungen, Gewalt in engen sozialen Beziehungen
Vermittlung in Vereine, Freizeit- und Kulturangebote
Individuelle Integrationsförderplanung
Case Management
(Bildungs)angebote zur Interkulturellen Öffnung
für junge Migrant/innen: Gruppenangebote u.a. zu Berufsorientierung, Bewerber-
training, Politik & Geschichte
für junge Einheimische: z.B. Interkulturelle Trainings, JuLeiCa-Schulungsmodul „Aus
Fremden werden Freunde — Interkulturelles Lernen für die Kinder- und Jugendarbeit“
für Multiplikator/innen: Fachgespräche, -tagungen, Schulungen zum interkulturellen
Lernen
Die Angebote sind kostenlos und unabhängig von Religionszugehörigkeit.
Ehrenamtliches Engagement
Machen Sie mit in unserem Projekt „InContact“. Als ehrenamtliche Mentorin / ehren-
amtlicher Mentor unterstützen Sie einen Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen mit
Migrationshintergrund beim Ankommen und Zurechtfinden in Deutschland. Möchten auch
Sie Mentor/in werden? — Dann setzen Sie sich doch mit uns in Verbindung!
KONTAKT
Jugendmigrationsdienst | jmd
im Fachdienst Migration des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V.
St.-Veit-Str. 14 | 56727 Mayen
jmd@caritas-rma.de
Ruth Fischer
Tel. 02651 — 98 69-141
mobil 0171 — 788 64 69
fischer-r@caritas-rma.de
Sonja Lauterbach
Tel. 02651 — 98 69-146
lauterbach-s@caritas-rma.de
Ania Sikkes
Tel. 02651 — 98 69-145
mobil 0160 — 90 177 685
sikkes-a@caritas-rma.de
Sprechzeiten im Caritas-Mehrgenerationenhaus St. Matthias Mayen — in der Caritas-Geschäftsstelle
Ahrweiler — im HoT Sinzig — im Pfarrsaal Bad Breisig — im Jugendbüro Adenau.
Der Jugendmigrationsdienst jmd im Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr wird gefördert vom Bundes-
ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | und ist einer von bundesweit 492 in
Deutschland: www.jugendmigrationsdienste.de
JuLeiCa | Schulung
Interkulturelles Lernen —
Qualifizierungsangebot für
Ehrenamtliche in der Kinder-
und Jugendarbeit … mehr
Jugendmigrationsdienst | jmd
in Mayen | und Ahrweiler
für junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter
von 12 bis 26 Jahren und für Multiplikator/innen:
Ehrenamtliche und Mitarbeiter/innen aus Schulen,
Vereinen, Verbänden, Kirchengemeinden etc.
Der jmd unterstützt bei der Lösung migrations-
spezifischer Probleme und Fragen. — Unsere
Angebote:
Migrations-Erstberatung
und Beratung zu migrationsbedingten Fragen, z.B.
Sprachförderung / Integrationskurse
Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen
Schule / Ausbildung / Studium / Beruf in
Deutschland
Arbeitsmarktzugang und aufenthaltsrechtliche
Fragen
Unterstützung in Krisen und Konfliktsituationen,
z.B. bei Zwangsverheiratung,
Diskriminierungserfahrungen, Gewalt in engen
sozialen Beziehungen
Vermittlung in Vereine, Freizeit- und Kulturangebote
Individuelle Integrationsförderplanung
Case Management
(Bildungs)angebote zur Interkulturellen Öffnung
für junge Migrant/innen: Gruppenangebote u.a. zu
Berufsorientierung, Bewerbertraining, Politik &
Geschichte
für junge Einheimische: z.B. Interkulturelle
Trainings, JuLeiCa-Schulungsmodul „Aus Fremden
werden Freunde — Interkulturelles Lernen für die
Kinder- und Jugendarbeit“
für Multiplikator/innen: Fachgespräche, -tagungen,
Schulungen zum interkulturellen Lernen
Die Angebote sind kostenlos und unabhängig von
Religionszugehörigkeit.
Ehrenamtliches Engagement
Machen Sie mit in unserem Projekt „InContact“. Als
ehrenamtliche Mentorin / ehrenamtlicher Mentor
unterstützen Sie einen Jugendlichen bzw. jungen
Erwachsenen mit Migrationshintergrund beim
Ankommen und Zurechtfinden in Deutschland.
Möchten auch Sie Mentor/in werden? — Dann setzen
Sie sich doch mit uns in Verbindung!
KONTAKT
Jugendmigrationsdienst | jmd
im Fachdienst Migration des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V.
St.-Veit-Str. 14 | 56727 Mayen
jmd@caritas-rma.de
Ruth Fischer
Tel. 02651 — 98 69-141
mobil 0171 — 788 64 69
fischer-r@caritas-rma.de
Sonja Lauterbach
Tel. 02651 — 98 69-146
lauterbach-s@caritas-rma.de
Ania Sikkes
Tel. 02651 — 98 69-145
mobil 0160 — 90 177 685
sikkes-a@caritas-rma.de
Sprechzeiten im Caritas-Mehrgenerationenhaus St. Matthias Mayen
— in der Caritas-Geschäftsstelle Ahrweiler — im HoT Sinzig — im
Pfarrsaal Bad Breisig — im Jugendbüro Adenau.
Der Jugendmigrationsdienst jmd im Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr
wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen
und Jugend | und ist einer von bundesweit 492 in Deutschland:
www.jugendmigrationsdienste.de